Diese Einheit an Palästen befindet sich heute an der Stelle der ehemaligen islamischen Gebäude aus dem 9.-12. Jahrhundert. Es handelt sich um den ältesten königlichen Palast Europas, der noch genutzt wird. Innen befinden sich noch einige Reste des islamischen Palastes, des gotischen Palastes des 13. Jh., des Mudejarpalastes aus dem 14. Jh. sowie Einzelstücke und Ergänzungen aus späteren Epochen, vorwiegend aus Barock und Renaissance. Durch die einzigartigen Innenhöfe und Nebengebäude zu spazieren oder im wunderbaren Garten zu verweilen ist wie eine Zeitreise und wir entdecken eine Oase der Ruhe und des Friedens inmitten der Stadt. Der Palast ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt und seit 1987 Weltkulturerbe.