Wenn Sprachschüler nach Spanien kommen um Spanisch zu lernen, soll ihnen eine geeignete Lernatmosphäre geboten werden und ihnen geholfen werden notwendige Fähigkeiten für die Arbeit zu entwickeln.
Die Mitarbeit im Unterricht stellt eine Herausforderung dar, insbesondere wenn die Sprache im beruflichen Bereich gebraucht wird. Die Motivation des einzelnen spiegelt sich in der Arbeitsmoral wider, Gruppenarbeit wird gefördert und es ist wichtig, keinen Unterricht zu versäumen, damit keine Lerngelegenheiten ungenutzt bleiben.
Tipps zur Vorbereitung auf die DELE-Prüfungen
Die Vorbereitung auf eine Prüfung ist meist eine sehr stressige Zeit. Wer frühzeitig mit der Vorbereitung beginnt und regelmäßig lernt, hat größere Chancen Informationen aufzunehmen und den Lernprozess somit zu fördern.
Es gibt verschiedene Kompetenzstufen für den Spracherwerb:
Die elementaren Niveaus belegen die linguistische Kompetenz sich auf einfache Art verständigen zu können.
Die Mittelstufenniveaus bezeichnen die Kompetenz, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden, die keine speziellen Sprachkenntnisse erfordern.
Die fortgeschrittenen Niveaus beschreiben den kompetenten Gebrauch der Fremdsprache auch in Situationen, die eine speziellere Sprachkenntnis erfordern.